The Unboxed Format – Veränderung, die Teams sich selbst erschließen

Unboxed ist kein Training und kein klassischer Workshop. Es ist ein Gefäß, das ein Thema in die Hände derjenigen legt, die es betrifft: der Teams bzw. der Menschen die von Veränderung betroffen sind.

Das Management oder ein Fachbereich bringt ein Thema ein, etwa eine neue Strategie, ein Zukunftsthema wie KI oder einen Veränderungsimpuls. Die Teams arbeiten eigenständig damit: Sie diskutieren, erkunden, bewerten und suchen nach der Bedeutung für ihren eigenen Arbeitsalltag.

So entsteht nicht der Eindruck von “noch etwas on top‘.“ Stattdessen wird Veränderung Teil des Alltags und das Team wird zum Mitgestalter, nicht zum Empfänger.

The Unboxed Format Karton.png

Wie funktioniert das?

Thema einbringen: Fachbereich oder Geschäftsleitung legen fest, was ins Unternehmen getragen wird.

Rahmen schaffen: Unboxed liefert Leitfragen, Materialien und Impulse,so dass jedes Team ohne externe Begleitung loslegen kann.

Im Alltag verankern: Die Inhalte sind in kompakte Module von 60 bis 90 Minuten gegliedert. Das erleichtert die Integration in bestehende Termine, wie Jour fixe oder Projektmeetings, und stellt sicher, dass Teams sich über einen längeren Zeitraum immer wieder mit dem Thema auseinandersetzen.

Perspektiven zurückspielen: Aus der Arbeit entstehen Fragen und Erkenntnisse, die an die Entscheider zurückfließen.

Warum wirkt das?

Wofür eignet sich The Unboxed Format?

Das Format lässt sich auf unterschiedliche Themen anwenden – bisher zum Beispiel: